Mitte Januar kündigten sowohl die Bundeswehr als auch das Bundesministerium der Verteidigung an, die Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) zu verlassen. Mit dem Tagesspiegel habe ich darüber gesprochen, weshalb ich dies für einen Fehler halte:
„Mit dem angekündigten Rückzug von X begehen das BMVg und die Bundeswehr einen schweren Fehler. Debattenräume werden so unnötig den Falschen überlassen. Ministerien sollten jede Plattform nutzen, um über die Arbeit zu informieren.
Vor allem in Zeiten der Desinformation über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine muss die Bundeswehr Fake News etwas entgegensetzen. Wir müssen dahin, wo auch unangenehme Debatten stattfinden. Gerade Ministerien und andere staatliche Institutionen müssen auf den Plattformen bleiben.
Auch ich merke jeden Tag, dass sich der Ton in den Sozialen Medien verschärft. Populisten haben es auf X mit ihren vermeintlich einfachen Antworten leichter, da die Plattform auf kurze Statements setzt. Trotzdem dürfen wir uns nicht einfach geschlagen geben, sondern müssen mit aller Kraft dagegenhalten. Ich erwarte vom Verteidigungsminister, dass er diesen Fehler korrigiert.”
Der Artikel ist hier abrufbar: https://www.tagesspiegel.de/politik/verteidigungsministerium-vertraut-auf-whatsapp-bundeswehr-stellt-aktive-nutzung-auf-x-ein-13022395.html